newsletteragentur.de
Ein eigener Newsletter bietet Hotels vielfältige Möglichkeiten, die Beziehung zu Gästen langfristig zu festigen. Wir haben Sabrina Böhner in einem Interview dazu näher befragt.
Sabrina Böhner

Sabrina Böhner ist unsere Ansprechpartnerin für den Bereich Newsletter-Marketing. Da sie selbst in der Hotellerie ausgebildet wurde kennt Sie die besonderen Anforderungen und Bedürfnisse der Branche. Wir haben Sie zu den Möglickeiten und Potentialen eines eigenen Newsletters für Hotels befragt:

Warum bietet ein Newsletter gerade für Hotels Vorteile?

Für das Hotel ist der Newsletter ein sehr kostengünstiges Marketinginstrument, welches schnell und unkompliziert eine breite Zielgruppe erreicht. Hotelgäste kommen ja häufig aus ganz Deutschland bzw. auch aus anderen Ländern. Dadurch sind andere Optionen, wie z.B. regionale Anzeigen, als effektive Maßnahmen zur Zielgruppenansprache in vielen Fällen nicht geeignet.

Welchen Nutzen haben Hotels von einem eigenen Newsletter und welche Ziele lassen sich damit erreichen?

Ein Hotel-Newsletter kann viele positive Effekte erzielen -  je nach Geschäftsstrategie und Ausrichtung des Hotels. Angebote und Aktionen, zum Beispiel Wellness-Arrangements oder saisonale Menüvorschläge lassen sich unmittelbar bewerben. Darüber hinaus können über den Newsletter auch Direktbuchungen generiert werden. In jedem Fall stärkt die regelmäßige Informationsvermittlung die persönliche Beziehung zu den Gästen, beispielsweise durch die Vorstellung der Mitarbeiter. Mittelfristig entsteht ein positiver Branding-Effekt.

Zahlen zeigen, dass v.a. Hotels, die einer Kette angehören, einen regelmäßigen Newsletter verschicken. Was sind die Gründe bzw. wo liegen die Schwierigkeiten für kleinere/eigenständige Hotels?

Dadurch dass Hotelketten zumeist über eigene Marketingabteilungen verfügen, beschäftigen diese sich hauptsächlich mit der Frage, wie man mehr Buchungen und einen höheren Marktwert erzielen kann. Mit den operativen Problemen des Hotelalltags haben sie kaum Berührungspunkte. Und genau hier liegt das Problem der kleineren, eigenständigen Hotels. Da der Fokus des Hoteliers und seiner Mitarbeiter darin liegt, die Gäste vor Ort zufriedenzustellen, bleiben für Marketingaktivitäten nicht viele Kapazitäten übrig. Oft übernimmt das der Inhaber selbst, was häufig zu zeitlichen Engpässen führt.

Was raten Sie Kunden aus der Hotelbranche, die sich für einen Newsletter interessieren aber nicht wissen, wie sie am besten beginnen?

Zuerst sollte man sich überlegen, welchen Personenkreis und welche Ziele man mit dem Newsletter erreichen möchte. Mein Tipp ist, dass ein Hotelnewsletter vor allem einen Mehrwert für die Stammgäste darstellen sollte. Ein professioneller Dienstleister weiß worauf es ankommt und kann dabei professionell beraten: Zum Beispiel zu Möglichkeiten der Personalisierung und der optimalen Gestaltung des Newsletters. Insbesondere in Zeiten, in denen Buchungsportale eine große Rolle spielen, kann ein Newsletter durch die direkte Ansprache der Gäste dazu beitragen, dass diese vermehrt über die eigene Hotelwebsite buchen.

Wie unterstützen Sie Hotelbetreiber genau im Bereich Newsletter-Marketing?

Durch meine Ausbildung und mein Studium in der Hotel- und Tourismusbranche kann ich meine Kunden praxisorientiert beraten. Abgestimmt auf die jeweiligen Bedürfnisse erarbeite ich ein individuelles Newsletter-Konzept, das ich zusammen mit meinem Team auch komplett umsetze. Das beinhaltet sowohl das Design, als auch die Inhalte, die Programmierung und die komplette Versandabwicklung.

Newsletter-Marketing mit Interactive One:

Die Interactive One Unterstützt Hotels und Unternehmen anderer Branchen bei der Kundenansprache und -bindung durch professionelle Newsletter.

Sie interessieren sich für unsere Leistungen?

Ihre Ansprechpartnerin:
Sabrina Böhner (Account Managerin Newsletter-Marketing)
Zum Direktkontakt
E-Mail:
newsletter(at)interactive-one(dot)de

Details zu unseren Leistungen erfahren Sie auch auf unserer Homepage.


Kommentare (0)

Keine Kommentare vorhanden!

Neuen Kommentar schreiben