Eine gute Versand-Software kann auf einen Klick sagen, wie viele Newsletter geöffnet wurden, wie viele Leser geklickt haben und welche Themen am beliebtesten sind. Das ganze geschieht natürlich unter der wichtigen Anforderung des gesetzlich geregelten deutschen Datenschutzes und ist somit anonym.
Die Klick-Rate
Eine weitere wichtige Kennzahl in der Erfolgsmessung eines Newsletters ist die Klick-Rate. Denn genau hier lässt sich das inhaltliche Potential eines Newsletters und der Erfolg der Marketing-Maßnahme am deutlichsten erkennen. Die Klick-Rate beschreibt den Anteil der Empfänger, die mindestens einen Link in einer E-Mail angeklickt haben. Die Klick-Rate wird dabei in Relation zur Anzahl der Empfänger gesetzt, die den Newsletter überhaupt geöffnet haben. Bei einer absoluten Öffnungszahl von 500 Personen, von denen 50 auf einen oder mehrere Links im Newsletter geklickt haben, errechnet sich somit eine Klick-Rate von 10%. Bei guten Newsletter-Versand-Systemen können sowohl die absoluten Klickzahlen, als auch die Klick-Rate abgelesen werden.
Die allgemeine Klick-Rate ist ebenfalls vom DDV definiert worden als Anzahl aller Klicks pro zugestellter Menge an E-Mails (also abzgl. Hard- und Softbounces).
Durch die Ermittlung von Klick-Raten kann somit im Laufe der Zeit eine Hitliste der interessantesten Themen erstellt und dadurch die Zufriedenheit der Empfänger mit dem Inhalt des Newsletters am besten gemessen werden.
Kommentare (0)